Wissen

Vermögensverwaltung in der Schweiz: Ablauf, Kosten und die wichtigsten Vorteile

Vermögensverwaltung: Ablauf, Kosten und die wichtigsten Vorteile

Die professionelle Vermögensverwaltung ist eine zentrale Finanzdienstleistung für Privatpersonen, Familien und Institutionen. Sie zielt darauf ab, Kapital zu erhalten, zu vermehren und gleichzeitig Risiken zu minimieren. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über Ablauf, Kosten, Anlagestrategien und worauf Sie bei der Wahl eines Vermögensverwalters achten sollten.

Das Wichtigste im Überblick

  • Effiziente Verwaltung und Vermehrung von Vermögen – für private und institutionelle Investoren.
  • Breite Anlagemöglichkeiten – von Aktien und Immobilien bis zu Kryptowährungen.
  • Kosten – Verwaltungsgebühren zwischen 0,5 % und 1 % des verwalteten Vermögens sind üblich.
  • Steuerliche Vorteile – durch strategische Investitionen und strukturierte Planung.
  • Auswahlkriterien – Transparenz, Erfahrung, Strategie und FINMA-Zulassung sind entscheidend.

Definition: Was ist Vermögensverwaltung?

Vermögensverwaltung bedeutet die professionelle Betreuung von Vermögenswerten durch einen spezialisierten Verwalter. Ziel ist es, die finanziellen Mittel gemäß den individuellen Zielen und der Risikobereitschaft zu optimieren – sei es durch Aktien, Anleihen, Immobilien oder alternative Anlagen.

Ablauf der Vermögensverwaltung

Eine strukturierte Zusammenarbeit folgt in der Regel diesen Schritten:

  1. Zieldefinition – Klärung von finanziellen Zielen und Risikoprofil.
  2. Strategieentwicklung – Erstellung einer maßgeschneiderten Anlagestrategie.
  3. Investitionen – Auswahl passender Anlageklassen für Diversifikation.
  4. Überwachung – Laufende Kontrolle und Anpassung des Portfolios.

Anlagemöglichkeiten

Die Vermögensverwaltung deckt ein breites Spektrum ab:

  • Aktien – Wachstumschancen, aber höheres Risiko.
  • Anleihen – Stabilität und planbare Erträge.
  • Immobilien – Sachwertanlagen mit Inflationsschutz.
  • Rohstoffe – Investitionen in Gold, Öl & Co.
  • Liquidität – Kurzfristige, risikoarme Anlagen.
  • Kryptowährungen – volatile, aber renditestarke Optionen.

Anlagestrategien

Die Strategien unterscheiden sich nach Bedarf:

  • Aktiv – laufende Anpassungen an Marktbedingungen.
  • Passiv – Investitionen in Indizes mit geringeren Kosten.
  • Fondsgebunden – gezielte Auswahl spezieller Fonds.
  • Nachhaltig (ESG) – Fokussierung auf Umwelt- und Sozialstandards.

Modelle der Zusammenarbeit

Kunden können den Grad der Mitbestimmung wählen:

  • Diskretionär – der Verwalter entscheidet eigenständig.
  • Beratend – Kunde entscheidet auf Basis von Empfehlungen.
  • Hybrid – Kombination aus beiden Modellen.

Ab wann lohnt sich Vermögensverwaltung?

In der Regel ab einem Vermögen von CHF 500’000. Gründe dafür:

  • komplexe Finanzen (Immobilien, internationale Investments),
  • Zeitmangel für Marktbeobachtung,
  • gezielte Wachstums- und Nachfolgeplanung,
  • Risiko- und Steueroptimierung.

Aufgaben eines Vermögensverwalters

Worauf bei der Auswahl achten?

  • Erfahrung & Reputation – jahrelange Marktkenntnis.
  • Strategie & Transparenz – klare Ausrichtung und offene Kommunikation.
  • Kundennähe – regelmässiger Austausch.
  • Unabhängigkeit – keine Retrozessionen oder versteckten Interessen.
  • FINMA-Zulassung – regulatorische Sicherheit.

Tipp: Ein unabhängiger Vermögensverwalter handelt ausschließlich im Interesse seiner Kunden – ohne Verkaufsdruck für eigene Produkte.

Kosten der Vermögensverwaltung

  • Verwaltungsgebühr: 0,5 % – 2 % pro Jahr.
  • Erfolgsgebühr: 10 % – 20 % auf Renditen über der Benchmark.

Steuerliche Vorteile

Durch eine professionelle Vermögensverwaltung lassen sich steuerliche Vorteile erzielen, z. B. durch:

  • geschickte Nutzung von Freibeträgen,
  • Optimierung der Kapitalertragssteuer,
  • internationale Steuerplanung im Rahmen der Nachfolgegestaltung.

Fazit: Unabhängige Vermögensverwaltung mit Format

Die Vermögensverwaltung ist ein wirkungsvolles Instrument, um Kapital zu schützen und nachhaltig zu mehren. Gerade bei größeren Vermögen ist ein professioneller Partner entscheidend.

Format Vermögen & Anlagen AG bietet Ihnen eine transparente, unabhängige und individuell zugeschnittene Vermögensverwaltung – ganz nach Ihren Zielen. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch!